Sockengarn ist der wichtigste Rohstoff für die Sockenherstellung. Das Garn bestimmt den Komfort, die Haltbarkeit und das Aussehen der Socken. Die Wahl des richtigen Sockengarns kann nicht nur die Produktqualität verbessern, sondern auch die Produktionseffizienz und die Zufriedenheit der Nutzer beeinflussen. Daher ist die Wahl des Sockengarns sehr wichtig. In diesem Artikel werden das Gewicht, die Spezifikationen, die Verwendungszwecke usw. von Sockengarn eingehend erläutert, um Ihnen bei der Auswahl des besten Sockengarns zu helfen.
Was ist Sockengarn?
Sockengarn ist ein Garn, das speziell zum Weben, Stricken oder Nähen von Socken verwendet wird und in der Regel weich, elastisch, feuchtigkeitsabsorbierend und verschleißfest sein muss. Sockengarn kann aus einer Vielzahl von Rohstoffen hergestellt werden, wie zum Beispiel:
Baumwollgarn (gekämmte Baumwolle, ringgesponnene Baumwolle, usw.)
Polyestergarn (Polyestergarn)
Nylon-Garn (Nylon)
Spandex (elastisches Garn)
Wolle oder Kaschmir
Regeneratfasern wie Bambusfasern und Modal
Diese Garne können einzeln verwendet werden, werden aber auch oft mit mehreren Garnen gemischt, um einen besseren Komfort und eine höhere Funktionalität zu erreichen.
Welches Gewicht hat das Sockengarn?
Das Gewicht von Sockengarn wird in der Regel in "count" oder "denier/dtex" gemessen, wobei das spezifische Gewicht je nach Dicke und Material variiert:
Garn Typ | Typischer Gewichtsbereich | Anmerkungen |
Baumwollgarn | 20er - 40er Jahre (englische Zählung) | Je höher die Zahl, desto feiner das Garn |
Nylon-Garn | 70D - 150D | Höheres Denier = dicker, ideal für Sport |
Spandex-Garn | 20D - 40D | Verwendet für Elastizität, gemischt mit anderen Garnen |
Standard-Kegel | 1kg - 2kg (Nettogewicht) | Für Strickmaschinen oder Rundstrickmaschinen |
Das Gewicht hängt auch mit der Dicke und Wärme der Socken zusammen. So werden für Wintersocken in der Regel dickere Garne verwendet.
Größe des Sockengarns
Die Größe von Sockengarn hängt von der Dicke, der Drehung und der Faserart ab. Übliche Einheiten sind:
Kaiserliche Zählung (Ne): Zum Beispiel 20er, 30er, je größer die Zahl, desto dünner ist sie;
Metrische Anzahl (Nm): Zum Beispiel 30Nm, das sind 30.000 Meter pro Kilogramm;
Leugner (D): Je größer die Zahl, desto dicker ist sie. Sie wird üblicherweise für Chemiefasern wie Nylon verwendet;
Durchmesser des Garns: Einige Hersteller geben auch den physikalischen Durchmesser an, z. B. 0,1 mm - 0,4 mm;
Darüber hinaus haben Sockenmaschinen (z. B. 200er-Nadeln, 144er-Nadeln usw.) Anforderungen an die Garnstärke, und die passenden Größen müssen entsprechend den Spezifikationen der Geräte ausgewählt werden.
Hauptverwendungszwecke von Sockengarn
Sockengarn wird häufig in den folgenden Bereichen verwendet:
Tägliche Freizeit-Socken: hauptsächlich Baumwolle oder Baumwollmischgewebe, wobei der Schwerpunkt auf Komfort und Atmungsaktivität liegt;
Sportsocken: Nylon und elastisches Garn werden zusammen verwendet, um die Verschleißfestigkeit und Dehnbarkeit zu verbessern;
Funktionelle Socken: Bambusfasern, Modal usw., die eine gute antibakterielle und desodorierende Wirkung haben;
Warme Socken: Verdicktes Wollgarn wird im Herbst und Winter verwendet;
Modische Socken: farbig gefärbtes Garn, Gold- und Silberfäden usw. verwenden, um das Aussehen zu verbessern;
Baby-Socken: extrem weich und reizfrei sein müssen, verwenden Sie meist gekämmte Baumwolle oder Naturfasern.
Vergleichende Analyse von Sockengarn und anderen Garnen
Merkmal | Sockengarn | Garne für Bekleidung | Pullover-Garn |
Sanftheit | Hoch (für hautnahe Verwendung) | Mittel | Hoch |
Elastizität | Stark (enthält Elasthan) | Normalerweise niedrig | Mäßig (z. B. Wolle) |
Abnutzungswiderstand | Hoch | Mäßig | Niedrig |
Stabilität des Garns | Hochgeschwindigkeits-Strickfreundlich | Weniger geeignet für schnelle Zyklen | Handstrickfreundlich |
Feuchtigkeitsabtransport | Ausgezeichnet (Baumwolle, Bambus) | Variiert je nach Material | Schwach |
Farbechtheit | Hoch (Anti-Verblassen) | Mittel | Anfällig für Verblassen |
Im Vergleich zu anderen Garnen stehen bei Sockengarn Elastizität, Verschleißfestigkeit, Komfort und Feinheit im Vordergrund.
Wie wählt man das beste Sockengarn aus?
Bei der Wahl des Sockengarns sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Zweckentsprechung: Sind es Sportsocken, Alltagssocken oder Babysocken? Bestimmen Sie die Art des Materials;
Qualität des Materials: Bevorzugen Sie hochwertige Rohmaterialien wie gekämmte Baumwolle, langfaseriges Polyester, Nylon 66 usw;
Dicke des Garns: Passen Sie die Feinheit oder das Denier entsprechend der Nadelzahl oder der Webdichte der Sockenmaschine an;
Ist es umweltfreundlich: Sie können OEKO-TEX, GOTS und andere zertifizierte umweltfreundliche Garne wählen;
Farbechtheit und -stabilität: Vermeiden Sie ein Ausbleichen oder Verformen der Socken nach dem Waschen;
Marke und Ruf: Es empfiehlt sich, bekannte Garnmarken oder Hersteller mit gutem Kundenfeedback zu wählen;
Erste Probe: Kaufen Sie ein kleines Muster für einen Probetest, um die Haptik und die Anpassungsfähigkeit festzustellen.
Wie viel Garn wird für ein Paar Socken benötigt?
Für ein Paar Socken für Erwachsene (mittlere Länge) werden etwa 25 g bis 40 g Garn benötigt, je nach den folgenden Faktoren:
Faktor | Einfluss auf die Garnverwendung |
Fußgröße | Herren > Damen > Kinder |
Sockenlänge | Mannschaft > Knöchel > Nichterscheinen |
Garn Typ | Baumwolle ist schwerer als Nylon (gleiches Volumen) |
Dicke des Garns | Dickeres Garn verbraucht mehr Gramm |
Verwendung von elastischen Garnen | Durch das Mischen erhöht sich das Gesamtgewicht leicht |
Zum Beispiel: Bei Verwendung von 32s-Baumwollgarn + 20D-Elasthan-Garn werden für ein Paar Erwachsenensocken etwa 35 Gramm Garn benötigt.
Wo kann man Sockengarn kaufen?
Die wichtigsten Kanäle für den Kauf von Sockengarn sind:
Großmarkt für Garne: wie Shaoxing, Zhangjiagang, Guangzhou Zhongda Yarn Market in China;
Online B2B-Plattform: Alibaba, Made-in-China, Yarn Network;
Plattform für den elektronischen Handel: Taobao, JD.com, Pinduoduo, Xiaohongshu usw. sind für Kleinserien geeignet;
Offizielle Website des Markenherstellers: wie zum Beispiel loyalyarnsHuafu, Sanmao, Bailong, usw.;
Industrieausstellung/Messe: wie z. B. die Ausstellung für Textilgewebe, die Ausstellung für Sockenherstellungstechnologie usw;
Grenzüberschreitende Kanäle: Amazon, AliExpress, Etsy (geeignet für Käufer aus Übersee);
Kaufempfehlung: Versuchen Sie, den ersten Auftrag zu bemustern, um die Stabilität des Garns und die Kompatibilität der Ausrüstung zu überprüfen.
Schlussfolgerung
Als Kernmaterial von Socken unterliegt Sockengarn strengen Anforderungen in Bezug auf Leistung, Verarbeitung und Dosierung. Qualitativ hochwertiges Sockengarn entscheidet direkt über den Komfort und das Aussehen von Socken. Daher sollten Sie vor dem Kauf von Sockengarn das Material, das Gewicht, die Größe und die Elastizität genau prüfen und das richtige Garn entsprechend den Ausrüstungsanforderungen auswählen, um die beste Kostenleistung zu erzielen. Für Hersteller, Handstricker und grenzüberschreitende Verkäufer sind die Suche nach einem zuverlässigen Garnlieferanten, die Durchführung von Musterprüfungen und der Aufbau langfristiger Kooperationsbeziehungen der Schlüssel zur Stabilisierung der Produktqualität und zur Senkung der Kosten.