Kurzbeschreibung des Produkts:

Das Fingergarn W423 ist ein hochwertiges Textilmaterial, das aus einer Mischung von 85% super-washed Merinowolle und 15% Nylon hergestellt wird. Dieses Garn ist bekannt für seine hervorragende Qualität und ausgezeichnete Leistung.

ZUTATEN:

85% SUPER WASH MERINO WOOL: Merinowolle ist eine hochwertige Wollsorte, die weich, warm und langlebig ist. Sie wurde super gewaschen, um ihre weiche Textur zu gewährleisten und rollt nicht leicht.

15%-Nylon: Nylon ist eine synthetische Faser mit ausgezeichneter Festigkeit und Abriebfestigkeit, die die Haltbarkeit und Stabilität des Garns erhöhen kann.

Technische Parameter:

  • Garnspule: 425m/100g
  • Garndichte: hochdichtes Garn, geeignet für die Herstellung von feinen, feinen Geweben.
  • Weichheit: Weich und mäßig elastisch, bietet ein angenehmes Tragegefühl beim Handstricken.
  • Langlebigkeit: Dank der Zugabe von Nylon hat dieses Mischgarn eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.
  • Anwendbarkeit: Geeignet für manuelles Stricken, Weben, Häkeln und andere Textilverfahren.

Vorschläge für die Verwendung:

Für beste Ergebnisse wird eine Nadel- oder Hakengröße von 2,5-3,5 mm empfohlen.

Bitte lesen Sie die Waschanleitung der Textilien und befolgen Sie die Anweisungen vor dem Waschen.

Es wird empfohlen, von Hand zu waschen oder ein schonendes Waschverfahren zu wählen, ein mildes Waschmittel zu verwenden und starkes Reiben zu vermeiden.

Legen Sie sie zum Trocknen flach hin und vermeiden Sie es, sie der Sonne auszusetzen oder mit einem Heißluftgebläse zu trocknen.

Anwendungsbereiche:

Handstricken: Geeignet für die Herstellung von Handarbeiten wie Stricken und Häkeln. Daraus lassen sich warme und bequeme Artikel wie Wollschals, Mützen, Handschuhe usw. herstellen.

Weben: Kann auf Webstühlen zum Weben verschiedener Stoffe verwendet werden, z. B. für Pullover, Decken, Bettzeug usw.

Kreative Handwerkskunst: Dank seiner reichhaltigen Farbauswahl und ausgezeichneten Textur ist dieses Mischgarn ideal für kreative Handarbeiten.

Färbetechnik:

  1. Saures Färben: Dies ist eine Färbetechnik, die bei tierischen Fasern wie Wolle und Seide weit verbreitet ist. Unter sauren Bedingungen werden Säurefarbstoffe verwendet, um Farbe auf die Fasern zu übertragen. Säurefarbstoffe reagieren chemisch mit kationischen Gruppen in den Fasern und bilden eine stabile Verbindung.
  2. Grundfärbung: Das basische Färben wird hauptsächlich für synthetische Fasern in Textilien wie Nylon und Polyester verwendet. Dabei wird ein alkalischer Farbstoff verwendet, der unter alkalischen Bedingungen mit anionischen Gruppen in den Fasern reagiert. Diese Färbemethode eignet sich zum Färben dunkler oder heller Farben.
  3. Phthalamin-Färbung: Phthalaminfarbstoffe werden hauptsächlich zum Färben von Baumwollfasern verwendet. Der Farbstoff verbindet sich unter alkalischen Bedingungen mit den Hydroxylgruppen in der Faser und bildet einen stabilen Fleck.
  4. Reaktionsfärben: Reaktionsfärben ist eine spezielle Färbetechnik, bei der Farbstoffe verwendet werden, die chemisch mit funktionellen Gruppen in Fasern reagieren. Zu den üblichen Reaktivfarbstoffen gehören Ketonfarbstoffe und Meth-Farbstoffe. Mit dieser Färbetechnik lassen sich lang anhaltende Färbeergebnisse auf verschiedenen Fasertypen erzielen.
  5. Färben mit Wasser: Das Färben mit Wasser ist eine Technik, bei der während des Färbevorgangs eine Wasserwäsche und eine Farbstoffmigration stattfinden. Während des Waschvorgangs diffundieren Farbstoffmoleküle aus der Farbstofflösung in die Faser, wodurch sich die Farbe auf der Faser verändert.
  6. Knotenfärben: Dabei handelt es sich um eine kreative Färbetechnik, bei der die Fasern verknotet oder zusammengebunden werden, so dass die Farbe nur in den gefärbten Teil eindringen kann, wodurch ein einzigartiges Muster und eine einzigartige Textur entstehen.
  7. Färben im Digitaldruck: Mit der Entwicklung der Technologie hat sich die digitale Druckfärbetechnik zu einer innovativen Färbemethode entwickelt. Mit einem Digitaldrucker und spezieller Färbetinte können Muster und Farben direkt auf die Faser gedruckt werden, um personalisierte und hochauflösende Färbeergebnisse zu erzielen.

Konzept zum Schutz der Umwelt:

  1. NACHHALTIGE FASERWÄHLUNG: Das Fingergarn W423 wird aus einer Mischung aus supergewaschener Merinowolle und Nylon hergestellt. Super gewaschene Merinowolle ist eine natürliche Faser, die erneuerbar und abbaubar ist und eine geringe Umweltbelastung aufweist. Gleichzeitig sollten bei der Auswahl von Nylonmischungen der Produktionsprozess und die Umweltauswirkungen von Nylonfasern berücksichtigt werden, um Materialien auszuwählen, die den Umweltstandards entsprechen.
  2. Einsparung von Ressourcen: Bei der Herstellung des Fingergarns W423 sollten Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Ressourcen getroffen werden. Dazu gehören die Kontrolle des Wasserverbrauchs, die Optimierung des Energieverbrauchs und die Reduzierung von Abwasser- und Abgasemissionen. Sparmaßnahmen im Produktionsprozess können die Belastung der Umwelt verringern und die Effizienz der Ressourcennutzung verbessern.
  3. Umweltverträgliches Färben: Beim Färbeprozess sollten umweltfreundliche Farbstoffe und Färbemethoden gewählt werden. Bevorzugen Sie ungiftige, schwermetallfreie Farbstoffe, um die Verschmutzung von Gewässern und der Umwelt zu verringern. Gleichzeitig wird eine Niedrigtemperatur- und Niedrigenergie-Färbetechnologie eingesetzt, um den Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
  4. Abfallentsorgung: Bei der Herstellung des Fingergarns W423 sollten geeignete Maßnahmen zur Abfallentsorgung getroffen werden. Minimieren Sie das Abfallaufkommen, sortieren und recyceln Sie Abfälle und reduzieren Sie negative Auswirkungen auf die Umwelt.
  5. Konzept des nachhaltigen Konsums: Das Umweltkonzept des Fingergarns W423 umfasst auch Konzepte zur Produktnutzung und zum Verbrauch. Ermutigen Sie die Nutzer, nachhaltige Textilien zu wählen, achten Sie auf Produktmaterialien und Herstellungsprozesse, fördern Sie die rationelle Nutzung, Pflege und Wiederverwendung von Textilien, verlängern Sie die Lebensdauer von Produkten und reduzieren Sie Abfall und Ressourcenverbrauch.

Egal, ob Sie ein professioneller Weber oder ein Hobbyhandwerker sind, wir sind sicher, dass unser Fingergarn W423 Ihnen unendliche Möglichkeiten für Ihre Kreationen eröffnen wird. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung für unsere Produkte! Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.